Skip to main content

Binäre Optionen Plan Buch Absichernden


Wir empfehlen aber nicht nur die Gesamtbewertung zu betrachten, sondern die Bewertungen auch im Detail durchzulesen, da jeder Trader andere Prioritäten beim Handel hat und verschiedene Gesichtspunkte daher auch mehr oder weniger stark in seine Bewertung mit einfließen lässt. Was einem Anleger wichtig ist mag dem anderen möglicherweise eher unwichtig erscheinen. Live auszeichnen und die nicht unbedingt branchenüblich sind. Besonderheiten wären beispielsweise eine erweiterte Einlagensicherung über den gesetzlichen Einlagensicherungsfond hinaus, viele kostenlose Webinare oder Schulungen, kostenlose Tools oder das Erlauben von Scalping als Handelstrategie. Wie funktioniert Forex Handel? Was sind Binäre Optionen?


Wie startet man ein Aktiendepot? Wie startet man einen CFD Account? Wie startet man einen Forex Account? Wie startet man einen Social Trading Account?


GBE hat seinen Sitz auf Zypern und ist ein Broker für Forexhandel und CFDs. Der Broker tritt dabei nicht als Market Maker auf, sondern leitet die Orders seiner Kunden an ein Liquiditätsnetzwerk weiter. Dort wird er von der Finanzaufsichtsbehörde CySEC reguliert und lizensiert und muss dabei europäischen Richtlinien genügen. Demzufolge stellt sich nicht wirklich die Frage, ob GBE Markes Betrug vorgeworfen werden kann: Der Broker stellt sich den Auflagen. Inzwischen bietet der Broker nach eigenen Angaben 120 Währungspaare.


Das ermöglicht es selbst Strategien, die nur mit einer hohen Volatilität funktionieren, jederzeit einsetzen zu können. Der Broker unterstützt dies, in dem er seinen Kunden sowohl ermöglicht, Expert Advisors zu nutzen, als auch mit der Erlaubnis zu Scalpen. Um eine möglichst günstige Gebührenstruktur für den Kunden zu erreichen, bietet der Broker dabei zwei unterschiedliche Kontomodelle. Eine Variante funktioniert traditionell mit Spreads, eine andere mit raw Spreads und fester Kommission.


Auch hinsichtlich der sonstigen Konditionen bietet der Broker gute Bedingungen. Euro Mindesteinzahlung relativ wenig. Die geringste Handelssumme beträgt 1 Mikrolot der Basiswährung. Auch dies ist ein einsteigerfreundlicher Wert.


Wer einen Hebel nutzen möchte, kann dies bis zu einer Höhe zwischen 200 und 500 tun. Die Eröffnung des Handelskontos ist bereits mit 1000 Euro möglich. Bereich, um die 20 CFDs. Meta Trader 4, mobiles Trading ist möglich. Dies erscheint auf dem ersten Blick viel, wenn der Betrag mit der Mindesteinzahlung anderer Broker verglichen wird. Allerdings fällt unser GBE Test hier dennoch positiv aus.


Immerhin handelt es sich bei GBE nicht um einen Market Maker. Stattdessen leitet er die Orders an Liquiditätsprovider weiter, und die Einstiegshürden sind bei diesem Marktmodell ohnehin größer. Dies ist ein üblicher Wert, sodass GBE im Test in dieser Kategorie weder für Zusatzpunkte noch für Abzüge sorgt. Maximal können Trader bis zu 100 Lots bei GBE handeln.


USD zu handeln, wären also 500 Euro Margin notwendig. Die Margin wäre dabei nicht gehedged. Der Trader handelt bei GBE also zu den Bedingungen, die am Interbankenmarkt üblich sind. Der Broker richtet sich somit bewusst an risikofreudige und anspruchsvolle Privatinvestoren und institutionelle Anleger.


Fazit: Die Mindesteinlage für die Kontoeröffnung beträgt 1000 Euro. Die Mindesthandelssumme beträgt 1 Micro Lot. Dabei verzichtet GBE auf ein Hedgen der Margin. GBE Brokers hat erst im März 2016 sein Angebot noch einmal deutlich erweitert. Nun bietet der Broker mehr als 200 Währungspaare an und bietet darunter auch Exoten wie den ungarischen Forint, sämtliche skandinavische Währungen, Rubel, Lira oder südafrikanischen Rand.


Im Kombination mit den Majors und zahlreichen Mischungen von Majors, Exoten und allen Währungen, die dazwischen liegen, können Trader von hoher Liquidität und großer Volatilität bis hin zum genauen Gegenteil sämtliche Abstufungen und Kombinationen nutzen. Darüber hinaus bietet GBE auch den Handel mit CFD an. Hierfür stehen mehr als 20 Underlyings zur Verfügung. Vor allem Rohstoffe und Indizes sind gut vertreten. Dafür verzichtet GBE darauf, CFDs auf Aktien und Fonds anzubieten. Dies könnte für manche Trader ein Manko sein. Der Fokus liegt allerdings ohnehin auf dem Währungshandel.


Im Bereich CFD ist das Angebot des Brokers allerdings ohne Frage nicht all zu umfangreich. Wer also nicht nur die bekanntesten Underlyings per CFD traden möchte, wird hier vermutlich nicht glücklich werden. Wer hingegen vor allem mit Währungen handeln möchte, findet hier genügend Auswahl. vorausgesetzt der Trader bewegt ein Handelsvolumen von mindestens 30. Dies ist nur einer der Gründe, warum sich GBE gerade für professionelle Trader lohnen kann. System, bei dem die Trades automatisch auf mehrere Konten aufgeteilt werden. Von Vorteil für alle Trader, die mit Expert Advisor handeln, kann zudem der Virtual Private Server sein.


Fazit: Über 200 Währungspaare lassen sich bei GBE handeln. Der Broker bietet zudem professionellen Tradern viele Möglichkeiten. Wer bei GBE mit dem Handel beginnen möchte, muss sich zuerst registrieren. Dabei fordert der Broker nach unseren GBE Erfahrungen bereits bei der Anmeldung zahlreiche Informationen. Mailadresse und Telefonnummer einzutragen.


Erfahrung, das eingesetzte Kapital und dessen Quelle erfragen. Damit bewegt sich der Broker nicht nur rechtlich auf der sicheren Seite, es handelt sich stattdessen vielmehr um eine notwendige Abfrage. Nur auf diese Weise kann GBE als seriöser Broker sichergehen, dass der potentielle Neukunde über die Erfahrung und das Kapital verfügt und zudem weiß, welches Risiko mit Forex und CFDs verknüpft ist. Im Anschluss daran muss der Neukunde die AGBs und die Datenschutzbestimmungen akzeptieren.


Email und kann auch vom Broker per Telefonnummer kontaktiert werden. Erst nachdem der Kunde alle notwendigen Angaben gemacht hat, kann er Geld auf sein Handelskonto überweisen. Um einen Account zu verifizieren und somit völlig freie Transaktionen zu ermöglichen, ist inzwischen jedoch deutlich mehr notwendig. Richtlinien sehen vor, dass Broker die Identität ihrer Kunden überprüfen, sobald diese Geldsummen in einer gewissen Höhe auszahlen möchten.


Diese Beträge werden beim Trading in der Regel übertroffen, sodass sich Händler darauf einstellen müssen und die Verifizierung so schnell wie möglich vornehmen, sollten, um spätere Verzögerungen zu verhindern. Es reicht dafür aus, eine Kopie oder einen Scan des gültigen Personalausweises einzureichen und diesen durch eine Versorgerrechnung zu ergänzen. Letztere sollte allerdings nicht älter als sechs Monate sein und der Wohnort muss daraus eindeutig hervorgehen. Wer sich nur für das Demokonto registrieren möchte, muss deutlich weniger Angaben machen.


Fazit: Die Kontoeröffnung bei GBE wird vom Broker ernstgenommen und erfordert alle Angaben, die auch für den Schutz des Kunden wichtig sind. Mit Ausnahme der Bankübernahme kann jede Zahlungsmethode dafür genutzt werden, das Geld umgehend auf dem Account gutschreiben zu lassen. ist dies bei der Auszahlung anders. Hier erhebt der Broker eine Gebühr bis zu 1 Prozent des Auszahlungsbetrages, mindestens jedoch 15 Euro.


Die preisgünstigste und leider auch langsamste Variante ist die Überweisung per SEPA, da diese immer maximal und mindestens 15 Euro kostet. Fazit: GBE bietet viele Einzahlungsmöglichkeiten. Die Auszahlung erfolgt per Banküberweisung, Kreditkarte oder die Einzahlungsart. Sie kostet in jedem Fall 15 Euro.


Natürlich bietet GBE als seriöser Broker über eine Vielzahl von rechtlichen Dokumenten, die das Vertragsverhältnis von GBE und seinen Kunden in jedem Bereich klären sollen. Dazu zählen natürlich auch Allgemeine Geschäftsbedingungen. Ein Wermutstropfen ist sicherlich die Tatsache, dass der Broker sämtliche rechtliche Unterlagen ausschließlich in englischer Sprache zur Verfügung stellt. Dies ist zwar durchaus üblich, eine Übersetzung würde die Bedingungen allerdings für viele Kunden deutlich verständlicher machen. Da die GBE brokers Ltd.


Office in Hamburg unterhält und deswegen eine Übersetzung logistisch nicht all zu schwer zu bewerkstelligen sein sollte, ist dies etwas bedauerlich. Für alle, die Englisch beherrschen und ausreichend Interesse mitbringen, bietet der Broker allerdings umfangreiches Informationsmaterial zu den unterschiedlichen rechtlichen Bereichen. Von einer genauen Produktbeschreibung über Informationen zur Einlagensicherung bis hin zu den Bestimmungen in Bezug auf das Trading. Insgesamt stehen derzeit 18 rechtliche Dokumente oder Antragsformulare zur Verfügung.


Damit finden sich im Dokumente Center sämtliche Informationen, die der Kunde nur suchen kann. Fazit: Mit dem Angebot von zahlreichen rechtlichen Dokumenten sorgt GBE für größtmögliche Transparenz. Allerdings gilt dieses Angebot nur für die englische Sprache.


Deutsche Übersetzungen liegen nicht vor. GBE zählt nicht zu den Brokern, die ihre Kunden durch einen Willkommensbonus anlocken und dann nicht mehr viel zu bieten haben. Stattdessen setzt der Anbieter darauf, dass Kunden mit ihren GBE Erfahrungen zufrieden sind.